6K United ist eine musikalische Bewegung aus dem Klassenzimmer heraus auf die große Bühne. Das Projekt begeistert Kinder aus allen Schulformen, sozialen Schichten und kultureller Herkunft mit Leidenschaft und Expertise aktiv und nachhaltig für Musik.
„Wer wenn nicht wir“, lautete das diesjährige Motto des 2018 ins Leben gerufenen Projekts, das infolge der Corona-Pandemie einen etwas holprigen Start hinter sich zu bringen hatte und zwei Jahre aussetzten musste. „Wer wenn nicht wir“, so dachten auch über 100 Schülerinnen und Schüler der IGH und studierten die Songs und die dazugehörigen Choreografien hauptsächlich mit ihren Musiklehrkräften, aber auch mit anderen interessierten Kolleginnen und Kollegen, im Unterricht, aber auch zuhause ein. Nach dieser intensiven Probephase im zweiten Schulhalbjahr hieß es jetzt für die Kids aus den Klassen 5.1, 5.4, 5.6, 6.1 und 6.7 am Mittwoch den 22. Juni 2022 auf zum Konzert in die SAP Arena .
Fabian Sennholz, Chorleiter, Keyboarder, Komponist und Professor für Ensemblearbeit an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, nahm uns dort in Empfang, um, zusammen mit insgesamt rund 5000 anderen Schülerinnen und Schülern aus der Region, professionellen Musikern und einer beeindruckenden technischen Bühnenausstattung, für das Event am Abend die Generalprobe durchzuführen – diese war für viele schon ein riesiges Erlebnis. Aber der Höhepunkt sollte am Abend folgen – ein Publikum von fast 10.000 meist Angehörigen und Freunden der riesigen Band aus Musikern und uns Chören war begeistert.
Die Friedenshymne „Imagine“ von John Lennon beeindruckte durch ein Meer von Lichtern die Herzen aller und ließ den Traum von Frieden durchscheinen. Aber auch alle anderen Songs waren so gewählt, das für Jede und Jeden etwas dabei war, vom Volkslied „die Gedanken sind frei“, über Popsongs von Lotte, Herbert Grönemeyer, Mark Forster und Johannes Oerding, bis hin zu Hip Hop Beats von Jan Delay und den beiden niedersächsischen Schülern Fabian Mahn und Anton Vedder, die ihren sehr anregenden Song „Bringt doch nichts“ live auf der Bühne performten.
Auch jetzt hört man immer wieder die 6K United Songs von 2022 durch die IGH-Gänge hallen – „und die Chöre sind zurück“ soll es 2023 auch wieder für Schülerinnen und Schüler der IGH heißen. Ein besonderes Dankeswort sprach Sennholz am Konzertabend all den engagierten Kolleginnen und Kollegen, die dieses Projekt für ihre Schülerschaft vorbereiteten, durchführten und in Ausblick auf 2023 erneut planen – oft mit sehr hohem Zeitaufwand – aus. Diesen Dank nahmen für die IGH gerne Frau Keller (und in Abwesenheit, aber nicht zu vergessen Frau Schank), Herr Gehrig, Herr Hoffmann-Hoss, Herr Lindner und Herr Niedworok für viele Stunden 6K United Training und auch Herr Körber, sowie Valentina Rocha und Zsofia Esküd aus der Oberstufe für die Begleitung vor Ort entgegen – aber nicht nur das, wir alle hatten nicht weniger Spaß als die Kids und freuen uns sehr, genau wie Fabian Sennholz, wenn es nächstes Jahr hoffentlich „Mehr Davon“ (Lotte) geben wird...und jeder der Lust hat darf und soll natürlich dabei sein können. Für weitere Infos zum Projekt gerne auf die Homepage von 6K United schauen oder sich bei uns informieren.
Angela Keller und Christian Hoffmann-Hoss