Unser Kollege Studiendirektor Joachim Götz starb nach kurzer schwerer Krankheit für uns alle überraschend am 01. Mai 2020. Joachim Götz wurde zum 01.08.2002 von der Mornewegschule Darmstadt an die IGH versetzt und unterrichtete somit an unserer Schule fast 18 Jahre. Erst seit kurzem war er in Pension, welche er selbst noch eingeleitet hatte. 

"Die Notbetreuung findet ab kommender Woche im Ganztageszentrum (GTZ) im Hauptgebäude der IGH von 08:00 - 16:00 Uhr statt. Wegbeschreibung: Die Kinder gelangen über den geöffneten Eingang West an der Max-Josef Straße (gegenüber Schulgarten) auf das Schulgelände. Von dort aus gehen sie bis zur Sporthalle und biegen anschließend nach links Richtung Mensa ab. Diese umrunden sie von außen und gelangen so auf den östlichen Teil des Schulhofs bis zum Haupteingang (beim Hausmeister). Dieser Eingang ist gleichfalls zu den genannten Betreuungszeiten geöffnet. Bitte denken Sie daran, dass Mensa und Kiosk weiterhin geschlossen sind. Die Kinder sollten ausreichend Verpflegung dabei haben."

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Weisbrod

 

Stuttgart 28.04.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,

wir befinden uns momentan in einer Ausnahmesituation, die für jeden Einzelnen von uns und für unsere Gesellschaft insgesamt eine bislang unvorstellbare Belastungsprobe darstellt. Sie als Familien sind aufgrund der landesweiten Schul- und Kitaschließungen vor besondere Herausforderungen gestellt. lch weiß, dass Sie als Eltern und Familien in der aktuellen Situation Außergewöhnliches leisten, um Familie, Betreuung und Arbeit miteinander zu vereinbaren. Dafür möchte ich lhnen meinen aufrichtigen Dank aussprechen.

Weiterlesen...

 

 

Allgemeine SchutzmassnahmenLiebe Eltern, 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ab 04. Mai werden die Schülerinnen und Schüler, die dieses oder nächstes Jahr einen Abschluss anstreben, Präsenzunterricht in der Schule erhalten (mit Ausnahme der beiden 8C-Klassen). Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9B, 9C, 10B, 10C, K1 erhalten in den nächsten Tagen einen neuen Stundenplan, der die Präsenzstunden ausweist.

Liebe Eltern der Klassen 8C,

nachdem seitens des Kultusministeriums die Aussage getroffen wurde, dass Schulklassen, die dieses oder nächstes Jahr ihre Prüfung ablegen, den so genannten Präsenzunterricht ab 04.05. besuchen sollen, gingen wir davon aus, dass dies auch die 8C-Klassen betrifft.

Die IGH bietet gemäß den Weisungen der Landesregierung für Kinder, deren Eltern in folgenden Bereichen
arbeiten, eine Notbetreuung an: (Stand 27.4.20)

Liebe Schulgemeinde,

Heidelberg, 16.04.2020

wie Sie der Presse entnehmen konnten, startet der Schulbetrieb schrittweise und stark eingeschränkt am Montag, 04. Mai 2020.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehgungsberechtigte, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
Corona kann der IGH nichts! Am Freitag, 03.04., um 19:00 Uhr gemeinsam alleine "Imagine" am Balkon, auf der Terasse oder im Zimmer singen. Das war bereits ein tolles Gefühl. Nicht wahr?!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

bis vor kurzem hätte wohl jeder gedacht, wie schön wäre, wenn die Schule ausfällt. Inzwischen merken wir fast alle, dass dies auch ganz schön langweilig sein kann. Eure Lehrerinnen und Lehrer vermissen Euch und freuen sich schon jetzt, Euch wiederzusehen.

Liebe Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler,

kurz vor den Osterferien möchte ich die Gelegenheit nutzen, noch einmal den Kontakt zu Ihnen und Euch aufzunehmen. Zunächst möchte ich mich bei allen Kolleginnen und Kollegen wie auch bei Ihnen für viele gute konstruktive Vorschläge bedanken, wie „Unterricht“ derzeit (und vielleicht sogar noch länger) funktionieren kann.

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Lehrer und Lehrerinnen der IGH,

gemeinsam wollen wir uns verbinden, auch wenn wir uns in dieser Zeit nicht sehen können und wie gewohnt miteinander in unserer Schule sind. Die IGH wäre im Juni diesen Jahres mit einigen Klassen zu einem großen Event in die SAP Arena gegangen (oder mit viel Hoffnung „wird gehen“).

Heidelberg, 27.03.2020

Liebe Eltern,

wie Sie bereits der Presse entnehmen konnten, wurden die Schulen angewiesen, die Notfallbetreuung auch in den Osterferien zu gewährleisten. Von daher bitten wir alle Eltern der Klassenstufen 1-6, die eine Notfallbetreuung in den Ferien benötigen, angefügtes Anmeldeformular bis spätestens Donnerstag, 02.04. in der Schule einzureichen.

Heidelberg, 26.03.20

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Liebe Eltern,

nun sind bereits seit fast zwei Wochen vergangen, seit die Schulen geschlossen wurden. Schön, dass die meisten Menschen die nötige Sorgfalt einhalten (möglichst wenig aus dem Haus gehen, genügend Abstand zu anderen Personen halten), sodass wir zumindest bisher noch keine Ausgangssperre haben. Es wäre schön, dass das so bleiben würde.

Alle Termine der Abschlussprüfungen wurden aufgrund der Schulschließung verschoben:

Abitur:18.-29.05.20, mündliche Prüfungen: 20.-29.07.

Realschulabschlussprüfung: 20.-28.05.20, mündliche Prüfungen: 20.-29.07.20

Werkrealschulabschlussprüfung: 20.-27.05.20, mündliche Prüfungen: 20.-29.07.20

Hauptschulabschlussprüfung: 16.-24.06.20, mündliche Prüfungen: 20.-29.07.20

Nähere Informationen erhalten Sie auf der KM-Seite.

Am Freitag, den 06.03.2020, fand der alljährliche Bunsen-Cup, die Stadtschulmeisterschaften Fußball, der Oberstufen statt. Die IGH war auch in diesem Jahr wieder mit einem Schulteam vertreten.

Liebe Schulgemeinschaft,

Moodle funktioniert wieder. Der Umzug ist gelungen.

Dank an alle, die auf Hochtouren an der technischen Umsetzung gearbeitet haben.

Wer weiterhin Probleme beim Anmelden hat, darf sich gerne an Frau Kuhn wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

UNTIS Messenger funktioniert ebenfalls wieder.

Weiterhin viel Gesundheit und gutes Arbeiten.

 

Liebe Schulgemeinschaft!

Belwü informiert:

„Sehr geehrte Damen und Herren,

wir werden Moodle am Donnerstag, den 19.03.2020  auf einen neue Server umziehen und aktualisieren. Dieser Vorgang ist heute im Laufe

das Tages geplant. Dadurch kann es zu weiterer Nichterreichbarkeit kommen.

Moodle wird hierfür in den Wartungsmodus gesetzt und ist nicht erreichbar.

Nach dem Umzug sind diese Probleme hoffentlich behoben!“

Liebe Schülerinnen und Schüler,
In der aktuellen Situation gibt es auch für euch massive Einschränkungen. Viele Veranstaltungen und Aktivitäten müssen entfallen und auch auf Prüfungen kann sich nicht wie geplant vorbereitet werden. Das ist alles andere als angenehm - aber die Situation erfordert diese Maßnahmen. Jede und jeder Einzelne von euch kann jetzt einen Beitrag leisten. 
Aktuelle Informationen, auch zum Schulbetrieb, findet ihr immer hier: https://www.heidelberg.de/hd,Lde/corona-virus_+die+lage+in+heidelberg.html

Video OB

 

 

 

Unser Moodle wird in den nächsten Tagen, spätestens am Wochenende, auf einen neuen Server „umgezogen“, so dass es dann wieder ganz normal und damit wesentlich schneller zu nutzen sein wird.

Wir sind von BelWü über Folgendes informiert worden:
„Während der Migration wird Ihre Moodle Installation kurzzeitig nicht erreichbar sein. Wir bitten dies zu entschuldigen.“


Mit freundlichen Grüßen
Ihre BelWü-Koordination / Webmaster

Sobald Untis Messenger wieder läuft, senden wir eine Info.
Anja Rauh

 

 

 

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Die Kommunikationsplattformen Moodle und der Messenger-Dienstes von Untis sind derzeit völlig überlastet. BelWü teilt mit:

"Leider ist aufgrund der sehr hohen Last derzeit mit Engpässen und Überlastungsproblemen zu rechnen. Wir bitten Engpässe zu entschuldigen." 

Wir hoffen, dass in 1-2 Tagen wieder normal damit gearbeitet werden kann. 

Auch der Messenger-Dienst von Untis ist derzeit nicht aktiv, weil auch dort der Server überlastet ist.

Bitte haben Sie, bitte habt ihr etwas Geduld!

Die IGH bietet vom Dienstag den 17. März bis zum Freitag den 3. April gemäß den Weisungen der Landesregierung für Kinder, deren Eltern in folgenden Bereichen arbeiten, eine Notfallbetreuung an:

Liebe Eltern,

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Lage wird immer prekärer, die Zahl der infizierten Menschen mit Covid 19 steigt stetig.

Liebe Eltern,

Liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund der dynamischen Verbreitung des Coronavirus ist zum Schutz der Bevölkerung heute seitens der Landesregierung beschlossen worden, dass ab Dienstag, 17. März 2020 alle Schulen und Kindergärten bis einschließlich Ende der Osterferien geschlossen bleiben.

Stand: 13.03.2020, 15:05 Uhr

Liebe Eltern,

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ab Dienstag, 17.03.2020 werden alle Schulen Baden-Württembergs bis nach den Osterferien geschlossen. Alle Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, am Montag alle Schulmaterialien mit nach Hause zu nehmen.

Stand: 11.03.2020

Liebe Eltern,

heute um 10 Uhr hat das Robert-Koch-Institut die französische Region Grand Est (Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne) in die Liste der Risikogebiete aufgenommen. Das bedeutet, dass nun auch die Schülerinnen und Schüler (und Lehrkräfte), die sich in den Faschingsferien dort aufgehalten haben, bis 14 Tage nach Rückkehr zuhause bleiben müssen.

Stand: 10.03.2020

Liebe Eltern,

Sie verfolgen sicherlich genauso die Medien wie wir:
Das Robert-Koch-Institut hat heute (10. März 2020) nun Italien insgesamt, den Iran insgesamt sowie das französische Departement Haut-Rhin im südlichen Elsass in die Liste der Risikogebiete aufgenommen. Eine Liste der jeweils aktuellen Risikogebiete finden Sie unter

Stand 06.03.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,


gestern Abend wurde über das Robert-Koch-Institut die Liste der Risikogebiete auf die Provinz Bozen – Südtirol erweitert.

Sie haben einen Termin zur Anmeldung Ihres Kindes an der IGH?
Dann beachten Sie bitte, dass das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) am 1. März 2020 in Kraft getreten ist. Ziel des Gesetzes ist, unter anderem Schulkinder wirksam vor Masern zu schützen.

Stand 29.2.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Presse hat es berichtet: Das Corona-Virus hat die Region erreicht. Ein erster Patient wurde im Universitätsklinikum Heidelberg positiv getestet. Seitens des Ministeriums gibt es aktuell Informationen, die bezüglich des Coronavirus ausgegeben wurden. Bitte beachten Sie diese Schreiben in der Verlinkung. Weitere Hinweise finden Sie auf der Seite des Gesundheitsamtes Rhein-Neckars:

DSCPDC 0001 winzigAm 04.02.2020 fand in der Sporthalle der IGH das diesjährige RP-Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Badminton statt.

Organspende InfoDies ist die Mission der Medizinstudierenden des Arbeitskreises „Aufklärung Organspende“, die am 07.02. bei den Klassen 10 der Internationalen Gesamtschule Heidelberg zu Gast waren.

Bild SchwimmenAm Dientag, den 10.12.19, nahmen 27 SchülerInnen der IGH an den Stadtschulmeisterschaften Schwimmen der weiterführenden Schulen im Bundesleistungszentrum teil.

919F9BA6 FEBC 4008 A254 175A2749A58BWie in jedem Jahr trafen sich die Klassensieger bzw. Klassensiegerinnen des Vorlesewettbewerbs der Jahrgangstufe 6 am Freitag, den 22.11.2019 in unserer Bibliothek, um denSchulsieger zu ermitteln.

Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Und woran arbeiten Orthopädietechnik-Mechaniker gemeinsam mit Mikrotechnologinnen? – Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Zukunftstechnologien und Berufe für die Welt von morgen vorstellt.

Bereits in der dritten Schulwoche des neuen Schuljahres konnten an der IGH  Projekttage zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit angeboten werden.

Die IGH freut sich sehr über die Verleihung des Deutschen Buchpreises an Saša Stanišić für sein Buch „Herkunft“!

Am 15.Oktober machte sich Frau Speth mit 7 Mädchen der IGH auf nach Leimen, um bei der Otto-Graf- RS am Tag des Mädchenfußballs teilzunehmen.

Die IGH erhielt von der Leiterin des Qualitätswesens der Firma apetito catering ein Informationsschreiben bezüglich des Warenrückrufs der Firma Wilke. In diesem wird bestätigt, dass die Firma Wilke kein gelisteter Lieferant ist.

Vorlieferanten, die betroffene Ware erhalten haben, haben nach Bekanntwerden des Rückrufs die betroffenen Artikel sofort zur Auslieferung gesperrt. Apetito catering weist insbesondere darauf hin, dass sie bei der Einhaltung der Qualitätsstandards und der gesetzlichen Vorschriften mit einem Höchstmaß an Sicherheit vorgeht.

Ein Artikel von Paula Jacobs und Anna Spoer, K1

Was schätzen Sie, wie viel Liter Abfall findet man, wenn man einen Vormittag lang zwischen Bahnstadt und Kirchheim auf Müllsuche geht? Bestimmt hätten Sie nicht gedacht, dass es ganze 490 Liter sind! So zumindest berichtete es uns die Klasse 5.1, die sich damit beschäftigte, dass Müll auch wertvoll sein kann.  Anschließend wurden aus dem gefundenen Material Eulen, Fische und andere Tiere geklebt.

77F49482 44E4 4A47 8B20 77B21D709C50Das Schuljahr 2019/2020 begann traditionell für einige Lehrer sportlich.

400 denmark 8398Zeit für Neues: Wir nutzen die Sommerferien, um unsere Webseite neu zu gestalten! Unsere Webseite bekommt ein neues Layout und eine neue Menüstruktur.