Vier Schüler/innen der Rad-Klasse sind zertifizierte Verkehrsmentoren

Zertifizierte Mentoren und Mentorinnen im Bereich „Verkehr und Mobilität“ dürfen sich ab sofort Mila, Line, Frido und Derek aus der Rad-Klasse 6.3 nennen. Sie konnten erfolgreich den zweiten Teil ihrer Ausbildung abschließen und werden in ihrer weiteren IGH-Schullaufbahn wichtige Assistenzaufgaben in der IGH-RAD-AG und im Bereich Verkehrssicherheit übernehmen. 

Hier einige Informationen zu ihrer Ausbildung: Seit über 20 Jahren werden in Baden-Württemberg jährlich Schülerinnen und Schüler zu Mentorinnen und Mentoren im Bereich Verkehr & Mobilität ausgebildet. Die ausgebildeten Schülermentorinnen und Schülermentoren sind eine hilfreiche Unterstützung für die Arbeit der Lehrkräfte und vor allem den Beauftragten für Verkehr und Mobilität an den Schulen. Nach erfolgreicher Ausbildung sind sie dazu befähigt, Lehrkräfte bei der Durchführung von Radwandertagen zu unterstützen, Maßnahmen zur Verkehrssicherheitsarbeit zu begleiten oder in Mobilitäts- und Verkehrserziehungsprojekten mitzuarbeiten. Die Ausbildung besteht aus einem Grund- und Aufbaulehrgang und wird durch Beauftragte des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, Referenten des ZSL-Ludwigsburg und mit der Unterstützung der Verkehrsprävention der Polizei durchgeführt. Der Lehrgange findet in Karlsruhe statt und die Unterbringung erfolgt in der Jugendherberge. Durch das ZSL erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlose Bahnfahrkarten zur Anreise. Die Unterstützung bei der Koordinierung erfolgt durch die Vekehrsbeauftragten an den Schulen und durch das ZSL. Inhaltlich umfasst die Ausbildung zur „Schülermentorin – Schülermentor Verkehr und Mobilität“ in Theorie und Praxis unter anderem schulrelevante, verkehrserzieherische Einheiten rund um das Fahrrad: Fahrtechnik, Planung von Radtouren, Kartenkunde etc.), das Erfahrungsfeld „Fahren-Rollen-Gleiten“, Grundlage in Erster Hilfe sowie den öffentlichen Personennahverkehr. 

Harry Lipp (IGH-RAD-AG)