Skilandheim 2024

Gleich am Ende der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien machten sich 52 SchülerInnen der 8.Klassen und 6 Lehrkräfte ins Skilandheim - Pitztal auf. 
Die Vorfreude im Bus war groß und die Stimmung dementsprechend gut. Im Pitztal angekommen ging es direkt zum Skiverleih, um am Samstag frühstmöglich die guten Schneeverhältnisse auf der Piste auszunutzen.
Nach einer kurzen Gruppeneinteilungsphase fuhren die Fortgeschrittenen Skifahrer ins Skigebiet Rifflsee, während die Skianfänger am Übungslift Mandarfen erste Skierfahrungen sammelten. 


In den kommenden Skitagen wurde, angeleitet durch die Lehrkräfte, in Gruppen, den AnfängerInnen das Skifahren nahe gebracht und an der Technik der fortgeschrittenen SchülerInnen gearbeitet, sodass alle große Fortschritte machten. Auch die erfahrenen SnowboarderInnen feilten fleißig an ihren Fahrkünsten.
Neue Pisten wurden erkundet und die SchülerInnen bekamen einen Eindruck von Wind und Wetter in den Bergen. Einige TeilnehmerInnen sahen zum ersten Mal einen Gletscher.
Am Donnerstag, dem letzten Skitag, traten die Schülerinnen und Schüler beim Abschlussrennen gegeneinander an. In verschiedenen Leistungsgruppen wurde dabei, wie im echten „Rennen“, im Slalom und mit Hochgeschwindigkeit, Richtung Tal „gerast“.
Abends wurden wir im Ferienhaus Rimls, wie immer, gut und abwechslungsreich bekocht.  
Mittags hatten die SchülerInnen Freizeit, die für Kontaktpflege und Daltonaufgaben genutzt wurde. Abends standen unter anderem ein bunter Abend, eine Fackelwanderung, ein Spieleabend und eine Hüttenparty mit Siegerehrung auf dem Programm. 
Voll mit tollen, neuen Erfahrungen und noch sehr müde wurde am Freitag wieder die Heimreise Richtung Heidelberg angetreten.