Am Freitag, den 21. Februar 2025, verwandelte sich die Turnhalle der Internationalen Gesamtschule in einen Schauplatz mitreißender Volleyballwettkämpfe.
Der Andrang war wie schon in den letzten beiden Jahren sehr groß und trotz erschwerter Anreise aufgrund des Streikes der Öffis kamen fast alle 22 gemeldeten Mannschaften, um den Titel des Stadtschulmeisters zu erringen. Dabei kämpften die Teams in 5 unterschiedlichen, nach Alter und Geschlecht aufgeteilten Wettbewerben. Die SchülerInnen der IGH spielten in den Wettbewerben I, IV und V.
Von den ersten Aufschlägen bis zum letzten Punkt zeigten die heidelberger VolleyballerInnen großen Einsatz, Spielfreude und sportlichen Ehrgeiz. Besonders beeindruckend war die Atmosphäre in der Halle- durch lautstarke Unterstützung der Zuschauer und spannende Ballwechsel.
Dank der tollen Organisation durch das Amt für Sport und Gesundheitsförderung, den Sportkreis Heidelberg, die TSG Rohrbach, den Heidelberger TV und der fairen Spielweise aller Beteiligten wurde das Turnier zu einem echten Highlight. Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem Christoph Rott für die federführende Organisation, allen Helferinnen und Helfern, den SchiedsrichterInnen sowie den teilnehmenden Schulen für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Wettbewerb.
Die IGH erreichte in ihren drei Wettkämpfen (I, V, IV) den 3., den 4. und den 5. Platz.
Wir gratulieren den siegreichen Teams und freuen uns schon auf die nächste Stadtschulmeisterschaft!
Liste der StadtschulmeisterInnen im Volleyball 2025:
Wettbewerb I: Spieler*innen der Jahrgänge 2012 und jünger: Englisches Institut
Wettbewerb II: Spieler vom Jahrgang 2009 bis 2011: Elisabeth-von-Thadden Schule
Wettbewerb III: Spielerinnen vom Jahrgang 2009 bis 2011: Elisabeth-von-Thadden Schule
Wettbewerb IV: Spieler vom Jahrgang 2008 und älter: Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Wettbewerb V: Spielerinnen vom Jahrgang 2008 und älter: Helmholtz-Gymnasium Heidelberg
Anna Kozok, Miriam Bock und Katja Gerike (StR‘ Fachbereich Sport)