Ein deutsch-französischer Schüleraustausch mit viel Spaß!

Vom 12. bis 18. März 2025 war an unseren Schulen französisches Flair zu spüren:

20 Schüler:innen des Collège La Sologne aus Tigy verbrachten aufregende Tage

bei ihren Austauschpartner:innen der Klassen 7 und 8 der GSS St. Ilgen (Frau

Puschnerat), der OGRS Leimen (Frau Kuhn) und der IGH Heidelberg (Frau Sieron).

Besonders spannend war es für die GSS, die zum ersten Mal dabei war!

Los ging’s mit einem Empfangsabend an der IGH, bei dem die OGRS-Schulband

unter der Leitung von Matthias Fuchs für Stimmung sorgte und die

Bürgermeisterin von Leimen, Frau Claudia Felden, sowie der Vorsitzende des

Partnerschaftsvereins, Ernst-Robert Schöpe, mit perfekt zweisprachigen Reden alle

begeisterten. Dazu gab es ein tolles Buffet mit selbstgemachten Leckereien der

Eltern.

Das Programm war vielseitig: Die französischen Kinder starteten am Donnerstag

früh mit einer Schulhausrallye in der jeweiligen Schule und hatten anschließend

die Möglichkeit am Unterricht teilzunehmen und gewannen so einen Einblick in

den deutschen Schulalltag. Die französischen Schüler:innen und Lehrerinnen

haben sich sehr über diese Möglichkeit der Hospitation gefreut und sich beim

anschließenden gemeinsamen Mittagessen in der Mensa lebhaft über die

Unterschiede zum französischen Collège ausgetauscht. Am Nachmittag

erkundeten alle zusammen Heidelberg mit einer spannenden Stadtrallye, bei der

auch die deutschen Kinder noch Neues und Wissenswertes über Heidelberg

erfuhren.

Am Freitag waren in der Erlebnispädagogik dann Teamgeist und Mut gefragt. Bei

einem kurzen Mittags-Picknick an der OGRS, wurden unter großem Applaus und

viel guter Laune die Preisträger-Teams der Stadtrallye mit Preisen bedacht, dann

ging es mit dem Bus auch schon weiter auf den Boxberg zum Besuch des EMBL.

Hier gab es spannende Einblicke in die Wissenschaft. Wir erhielten eine Führung

auf Deutsch und Französisch und bekamen so einmalige Einblicke in die Labore

und durften beeindruckende Mikroskope bestaunen. Der interaktive Parcour der

Ausstellung lud anschließend zum Ausprobieren ein. Zurück ging es zu Fuß durch

den Rohrbacher Wald bis Rohrbach Markt, mit herrlichem Blick in die Ebene.Das Wochenende in den Gastfamilien brachte jede Menge neue Eindrücke, viel

Spaß in den deutschen Familien bei unterschiedlichem Programm, wie

Schwimmbad, Fußball, Fahrradausflug und mehr und das bei herrlichem

Sonnenschein, den auch die französischen Kolleginnen sehr genossen.

Am Montag stand, nach ein paar Stunden Unterricht, gemeinsames Backen auf

dem Programm, so dass jedes Kind ein Tütchen Ostergebäck mit nach Hause

bringen konnte.

Natürlich wurde auch viel Teig genascht, den die Eltern dankenswerter Weise

mitgegeben hatten. Am Abend wurde auf der Kegelbahn mit Eltern und

Freund:innen ein gemeinsamer Abschiedsabend gefeiert und sich rege über die

Erlebnisse ausgetauscht.

Am Dienstagmorgen hieß es dann „au revoir“, aber nicht für lange! Der

Gegenbesuch in Tigy findet vom 14. bis 20. Mai statt. Die Schüler:innen und

Kolleginnen freuen sich schon sehr auf ein Wiedersehen!

„Un grand merci“ an den Partnerschaftsverein, die Stadt Leimen und an alle, die

diese tolle Erfahrung unterstützt haben.

A bientôt, Tigy – wir freuen uns auf euch!

(Steffani Puschnerat, GSS St. Ilgen, für die IGH ergänzt von G. Sieron, IGH)