Die Rad-Klasse fährt für Nicaragua 848 km in 3 Schulstunden
- Details
Am Montag den 19. Juli ging es rund für die Schülerinnen und Schüler der Rad-Klasse 6.3. Genauer gesagt rund um die IGH. Exakt 1 km betrug die Streckenlänge einer Runde, welche die Kids drei Schulstunden lang unter die Räder nahmen. Die vier besten Schüler schafften in dieser Zeit sage und schreibe 47 Runden, also 47 Kilometer. In der Summe kamen in der Klasse 848 km und garantiert ein ordentlicher Spendenbetrag für unsere Partnerschule in Nicaragua zusammen. Das Schöne an der Spendenfahrt waren aber nicht nur die Spenden, sondern auch, dass die Schülerinnen und Schüler die Kilometer für ihre Teilnahme am Heidelberger Stadtradeln nutzen konnten. Sportliche Grüße Harry Lipp und Ulrike Wittig
Hier gibt es das Video zur Spendenfahrt: https://youtu.be/i6M2jtSWiiM
Stadtradeln Heidelberg im Team IGH
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, es ist soweit. Am Sonntag den 4.7 startet wieder Stadtradeln in Heidelberg.
Es wäre richtig klasse, wenn möglichst viele Radlerinnen und Radler fürs Team IGH an den Start gehen würden, um dann drei Wochen lang kräftig für unsere Schule in die Pedale zu treten. Es zählen natürlich auch private Kilometer. Gerne können sich auch Freunde, Verwandte und Bekannte für unser Team IGH anmelden, um uns zu unterstützen. Für die besten Schülerinnen und Schüler der IGH sponsert dieses Jahr der Radladen Quadrad und die IGH-RAD-AG Standpumpen, Satteltaschen mit Schläuchen, Werkzeugtaschen und Trinkflaschen. Aber fair fährt vor! Bitte nur echte Radkilometer ins Km-Tagebuch eintragen. Wer den Start verpasst hat kann sich jederzeit nachträglich anmelden und die gesammelten Kilometer nachtragen. Radsportliche Grüße Harry Lipp (IGH-RAD-AG)
Kommune: Heidelberg
Team: IGH - Internationale Gesamtschule Heidelberg
Hier geht’s zu Anmeldung:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=1&team_preselect=43651
Hier geht’s zu einem Infovideo:
Einmal auf den Everest für Nicaragua
- Details
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, am Samstag den 26.6 habe ich mit drei Mitstreitern eine sogenannte „Everesting Challenge“ absolviert.
Die Schulgemeinschaft und die Ehemaligen trauern um zwei ehemalige Lehrer
- Details
Vor Kurzem sind Jürgen Sauer (bis 1990 als erster stellvertretender Schulleiter an der IGH) und Peter Schulz (bis 2003 an der IGH) verstorben. Mögen sie in Frieden ruhen.
Dr. Roland Maier
Momentan keine Maskenpflicht mehr im Unterricht und im Freien
- Details
Im Unterricht sowie im Freien gilt an der IGH momentan keine Maskenpflicht mehr. Alle anderen Hygieneregeln inklusive der Testpflicht sind aber weiterhin in Kraft. Auch müssen außerhalb der Unterrichtsräume im Schulgebäude nach wie vor medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden. Details hierzu sowie zum Schulbetrieb bei hohen Temperaturen finden Sie im aktuellen Elternbrief.
MD, 19.6.2021
Emily Nagel liest am besten…
- Details
…in Baden-Württemberg. Mit großem Stolz können wir an dieser
Stelle verkünden, dass Emily Nagel aus der 6.3 in den vergangenen Wochen ihre
Erfolge im Vorlesewettbewerb fortsetzen konnte.
Liebe Eltern der Kinder aus Klassenstufe 6,
- Details
am Donnerstag 17.06.2021 von 18:00 – 19:00 Uhr veranstalten wir einen virtuellen Informationsabend zum Thema „Wahl des Profilfaches für Klassenstufe 7“ über folgenden jitsii-link:
https://jitsi.hopp-foundation.de/ElterninfoabendWahlpflichtfachKlasse6
Ihre Kinder erhalten mit dem Zeugnis am 02. Juli 2021 über die Klassenleitung den diesbezüglichen Wahlzettel mit ergänzenden Erläuterungen. Bitte füllen sie diesen im Anschluss aus und geben ihn Ihrem Kind sehr zeitnah wieder mit in die Schule. Die Klassenleitung sammelt die Zettel dann mit dem Zeugnis bis zum 09. Juli 2021 ein und leitet sie anschließend an uns weiter.
Neben dem Elternabend steht Ihnen die folgende Power-Point zum Fach AES (angehängte PP verlinken) als Entscheidungshilfe natürlich auch zur Verfügung. Die Fächer Französisch und Technik sind den Schülerinnen und Schülern aus Klasse 6 schon bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
die Orientierungsstufenleitung
Klaus Weisbrod
Nicki Mayerhöffer
IGH erfolgreich beim Wettbewerb Chemie die stimmt vertreten
- Details
Zur Heranführung an die internationale Chemieolympiade wurde vor 21 Jahren der Wettbewerb Chemie die stimmt für die Schüler der Klassen 9 und 10 bzw. 10 und 11 (G9) ins Leben gerufen.
Weiterlesen: IGH erfolgreich beim Wettbewerb Chemie die stimmt vertreten
Die IGH erinnert – ihrem Selbstverständnis als Friedensschule entsprechend – an Sophie Scholl.
- Details
Am 9. Mai1921, vor hundert Jahren, wurde Sophie Scholl geboren. Sie sollte eine der wenigen Deutschen werden, die sich ohne Rücksicht auf das eigene Leben für ihre Ideale und gegen den Nationalsozialismus eingesetzt haben.
So geht es weiter nach den Pfingstferien
- Details
Informationen zum Schulbetrieb nach den Pfingstferien finden Sie im aktuellen Elternbrief vom 21.5. Dort wurde angekündigt, dass bis zum 4.6. nochmal eine Bestätigung hier auf der Homepage erfolgt. Diese wird hiermit gegeben: Da die 7-Tage-Inzidenz in Heidelberg weiterhin stabil unter 50 geblieben ist, sind die im Elternbrief gegebenen Informationen auf jeden Fall ab dem 7.6. gültig!
MD, 3.6.2021
Start in den Wechselunterricht mit fast 3000 Coronaschnelltests
- Details
Seit Montag den 19.4. sind im Rahmen der Teststrategie des Landes Coronaschnelltests Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht.
Weiterlesen: Start in den Wechselunterricht mit fast 3000 Coronaschnelltests
Liebe Eltern der Kinder aus Klassenstufe 5,
- Details
am 20. Mai 2021 von 18:00 – 19:00 Uhr veranstalten wir einen virtuellen Informationsabend zum Thema „Wahl der 2. Fremdsprache für Klassenstufe 6“ über folgenden jitsii-link:
https://jitsi.hopp-foundation.de/ElterninfoabendzurSprachenwahlKlasse6
Ihre Kinder erhalten (je nach Gruppeneinteilung) zwischen dem 10. und 21. Mai 2021 über die Klassenleitung den diesbezüglichen Wahlzettel mit ergänzenden Erläuterungen. Bitte füllen sie diesen im Anschluss aus und geben ihn Ihrem Kind (je nach Gruppeneinteilung) zwischen dem 07. und 18. Juni 2021 (nach den Pfingstferien) wieder mit in die Schule. Die Klassenleitung sammelt die Zettel dann ein und leitet sie anschließend an uns weiter.
Neben dem Elternabend steht Ihnen die unter dieser Mitteilung befindliche Powerpoint-Präsentation als Entscheidungshilfe natürlich auch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
die Orientierungsstufenleitung
Klaus Weisbrod
Nicki Mayerhöffer
Profilwahl Spanisch/NwT
- Details
Am Di, 4.5. ab 19:00 findet eine virtuelle Info-Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler der 7A-Klassen und deren Eltern zur Profilwahl Spanisch/NwT statt. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Wahlzettel. Der untere Abschnitt muss bis Di, 11.5. bei der Klassenleitung abgegeben werden. Weiterhin stehen Präsentationen zu Spanisch und zu Naturwissenschaft und Technik (NwT) zur Verfügung. Letztere bildet die Grundlage für die Info-Veranstaltung.
MD, 29.4.2021
Die IGH-RAD-AG spendet Fahrräder für Afrika
- Details
Mehrere Räder der IGH-RAD-AG gehen auf große Reise nach Südafrika. Zwei Herrenräder wurden schon übergeben. Martin Rachfahl vom Radhof Bergheim nahm sie dankend entgegen. Weitere Kinderräder folgen noch. Gerne beteiligt sich die IGH-RAD-AG an der Spendenaktion und hofft viele Menschen im Township Ratanda damit zu helfen.
Informationen zur indirekten Testpflicht an der IGH ab Mo, 19.4.2021
- Details
Der folgende Elternbrief gibt Ihnen einen Überblick darüber, was ihre Kinder und Sie ab Montag erwartet. Unter dem Untermenü Corona finden Sie ebenfalls die für Sie wichtigen Dokumente im Überblick. Wir bemühen uns, die Testungen und insbesondere Euch, lieber Schülerinnen und Schüler, bei dem Ganzen pädagogisch einfühlsam zu begleiten. Gleichzeitig hoffen wir im Sinne des Infektionsschutzes auf Eure/Ihre Unterstützung!
MD, 17.4.2021
Schulbetrieb nach den Osterferien
- Details
Liebe Schülerinnen Schüler, liebe Eltern,
in der ersten Woche nach den Osterferien gibt es - abgesehen von Abschlussklassen und Notbetreuung - wieder reinen Fernunterricht. Ab dem 19.4. soll es dann für alle Klassen Wechselunterricht geben, sofern es das Infektionsgeschehen zulässt. Die wesentlichen Punkte sind in einem Elternbrief zusammengefasst. Unsere Entscheidungsgrundlage ist ein offizielles Schreiben des Ministeriums vom 1.4.2021. Das Anrecht auf Notbetreuung ist genau so geregelt wie im Januar - sie geht aus der folgenden Orientierungshilfe hervor.
Euch und Ihnen weiterhin erholsame Feiertage!
Dr. Roland Maier
Feriengrüße von der IGH
- Details
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
viele von Euch waren jetzt schon seit dem 16. Dezember nicht mehr in der Schule. Sicher ist das für Euch und Eure Familien in vielen Fällen eine schwierige Zeit: Bei allem Fortschritt kann Fernlernen auf Dauer Präsenzunterricht nicht ersetzen. Vor allem werden vielen von Euch die sozialen Kontakte zu Euren Mitschülern und auch zu Euren Lehrern fehlen.
Auch wir im IGH-Leitungsteam vermissen Euch: Eure Lebendigkeit, Eure Kreativität, Eure Neugier – all das fehlt uns. Wir hoffen, dass es in den nächsten Wochen und Monaten zumindest bald wieder Wechselunterricht für Euch alle geben wird. Wir freuen uns jetzt schon darauf, Euch möglichst gesund und wohlbehalten wieder zu sehen. Jetzt wünschen wir Euch allen aber erst einmal erholsame Osterferien!
Fr. Czernoch, Fr. Kretzler-Eisenkolb, Fr. Müller, Hr. Mayerhöffer, Hr. Schwenk, Hr. Weisbrod und Hr. Maier
Pflicht zum Tragen medizinischer Masken, Schnelltests
- Details
Seit dem 22.3.2021 müssen an Schulen medizinische Masken getragen werden. Welche Masken alle unter diese Definition fallen, entnehmen Sie bitte der am 24.3. aktualisierten Handreichung zur Maskenpflicht an Schulen des Kultusministeriums. Heute wurden in Primar- und Orientierungsstufe mehr als 70% der Schüler/innen getestet. Lediglich ein Test (Klassenstufe 5) war positiv. Die zur Selbstanwendung zugelassenen Tests für Schüler/innen ab Klasse 7 werden auch für die verkürzte nächste Woche geliefert. Es wird dann ein anderes Produkt sein als in dieser Woche, zu dem Sie hier alle wichtigen Informationen finden. (MD, 26.3.21)
Am 27. März 2021 um 20.30 Uhr ist Earth Hour - die Stunde der Erde.
- Details
Hier gibt's nähere Informationen!
Schnelltests für alle
- Details
Seit heute (22.3.) können alle and der IGH anwesenden Personen mindestens einmal wöchentlich einen kostenlosen Corona-Schnelltest erhalten:
- Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen: Team geschulter Lehrkräfte, tiefer Nasenabstrich (Organisation durch die Stadt)
- Schüler/innen (und Lehrkräfte) der Primarstufe: Team der Praxis Dr. Kolay
- Schüler/innen der Orientierungsstufe: Team der Praxis Dr. Heimlich (Organisation durch die Stadt)
- Schüler/innen ab Klasse 7 im Präsenzunterricht: Selbsttests unter Anleitung der Klassenleitungen/Tutoren (Organisation durch die Stadt)
Abgesehen von der ersten Variante handelt es sich um flache Nasenabstriche (Stäbchen wird nicht mehr als 2 cm tief eingeführt). Nähere Informationen zu den heute eingetroffenen Selbsttests finden Sie hier (Elternbrief, Einverständniserklärung, Anleitung, Merkblatt Mein Test ist positiv).
Alle in der letzten Woche an der IGH durchgeführten Schnelltests waren negativ. Allerdings wurde eine Person aus der Klassenstufe 6 aufgrund eines Kontakts im engeren Umfeld in Qurarantäne geschickt und mittlerweile im Labortest positiv getestet. (MD)
Unterrichtsserver am Do, 18.3. von 9:30 - 11:00 außer Betrieb, Ausweitung Schnelltests
- Details
Die vor einiger Zeit als noch ausstehend angekündigte Serverreparatur wurde kurzfristig für Do, 18.3. von 9:30 - 11:00 angesetzt. Das Schüler-Moodle kann in dieser Zeit weiter genutzt werden, vorausgesetzt man loggt sich vorher ein und zwischenzeitlich nicht wieder aus!
Für die nächste Woche steht eine Ausweitung der Schnelltests auf alle in Präsenz unterrichtete Schüler/innen bevor. Die Stadt will noch in dieser Woche die dafür notwendigen Tests liefern. Details zur Umsetzung teilen wir diese Woche noch mit. (MD)
Erste Schnelltests an der IGH, aktuelle Hygieneregeln
- Details
Am 16.3. wurden in den Klassen 5 und 6 erstmalig allen Schüler/innen Schnelltests angeboten. Ein Großteil hat mitgemacht und es wurde kein einziges positives Ergebnis gemeldet. In manchen Klassen müssen die Abläufe noch optimiert werden. Hier noch der am 16.3. aktualisierte IGH-Hygieneplan, der die derzeit gültigen Regelungen zusammenfasst. (MD)
Fernlernen und Klassenarbeiten
- Details
Eine Anfrage beim Regierungspräsidium hat ergeben, dass Klassenarbeiten auch über Lerninhalte geschrieben werden dürfen, die ausschließlich per Fernunterricht vermittelt wurden. Voraussetzung dafür ist aber neben einer rechtzeitigen Ankündigung (mindestens eine Woche im Voraus), dass wirklich alle Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Gelegenheit hatten, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu beseitigen. Sollte z.B. jemand aufgrund von technischen Problemen nicht in die letzte BBB-Stunde vor der Arbeit reingekommen sein, muss die Lehrkraft dies auf andere Weise sicher stellen (z.B. per Anruf). Die Klassenarbeiten werden in Präsenz geschrieben, i.d.R. in der Mensa. (MD)
Klassen 1 - 6 gehen ab dem 15.3. wieder zur Schule
- Details
Ab dem 15.3. findet für die Klassen 1 - 6 eingeschränkter Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen statt. Es kommen also alle Schülerinnen und Schüler dieser Klassen wieder in die Schule. Sportunterricht findet weiterhin bis auf Ausnahmen in der Kursstufe nicht statt. Für die Abschlussklassen 9C, 10C, 10B gibt es wie bisher einen Wechsel zwischen Präsenz- und Fernunterricht. Genauere Informationen zu dieser Entscheidung des Landes finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums. Freiwillige Schnelltests - zunächst für Lehrerinnen, Lehrer und Personal - laufen ab dem 8.3. an. Sie werden durch extra dafür geschulte Lehrkräfte durchgeführt. (MD)
Virtueller Tag der offenen Tür
- Details
Am Donnerstag, den 4.03.21 laden wir Sie herzlich zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür ein. Neben den zahlreichen Videos, die hier schon eingestellt wurden, sind wir am 4.03 zwischen 16 Uhr und 18 Uhr in folgenden Videokonferenzräumen erreichbar: Wir bieten in diesem Rahmen eine offene Fragerunde an. Bitte klicken Sie in dieser Zeit auf einen der beiden Links.
Videokonferenzraum von Herrn Mayerhöffer:
https://jitsi.hopp-foundation.de/TagderoffenenTürHerrMayerhöffer
Videokonferenzraum von Herrn Weisbrod:
https://jitsi.hopp-foundation.de/TagderoffenenTürHerrWeisbrod
Als Webbrowser wird Google Chrome empfohlen. Mozilla Firefox funktioniert mit beiden Links leider nicht.
Schülerin der IGH nun auch Siegerin im Heidelberger Vorlesewettbewerb
- Details
Nachdem Emily Nagel aus der Radklasse 6.3 Ende November bereits den schulinternen Vorlesewettbewerb an der IGH für sich entscheiden konnte, ist sie nun auch in der nächsten Runde zu Siegerin aller teilnehmenden Heidelberger Schulen gekürt worden.
Aufgrund der aktuellen Situation fand auch die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs unter besonderen Bedingungen statt:
Die Schülerinnen und Schüler aus acht Heidelberger Schulen mussten dabei in einem selbst gedrehten Video zunächst das ausgewählte Buch und die Autorin/den Autoren kurz vorstellen und anschließend einen dreiminütigen Lesebeitrag präsentieren.
Die nächste Runde wird der nordbadische Bezirksentscheid sein. Hier trifft Emily auf die anderen Siegerinnen und Sieger der Stadt- und Kreisentscheide.
Wir wünschen Emily für den weiteren Wettbewerb viel Erfolg und drücken ihr die Daumen.
Bundesministerium für Bildung berichtet über die Rad-Klasse
- Details

Zugang zu Schüler-Moodle und Webuntis am 19.2. 8:30 - 10:30 nicht möglich
- Details
Am Fr, 19.2. ab 8:30 fällt eine vorläufig letzte Arbeit am IGH-Server an. Da das Login für Schüler-Moodle und Webuntis daran angebunden ist, funktioniert dieses ab 8:30 nicht. Wenn alles glatt läuft, könnte es auch schon ab 10:00 wieder laufen. Es ist trotzdem möglich, im besagten Zeitfenster mit Moodle zu arbeiten: Einfach VOR 8:30 einloggen. (MD)
Yoga in der 7B1
- Details
Leider befinden sich aktuell alle Schüler der IGH zu Hause und müssen dort ihre Aufgaben erledigen.
Die 7B1 hat für alle Schulkameraden verschiedene Yogaposen nachgestellt, diese dienen zur Förderung der Konzentration, zur Aktivierung des Körpers, zur Beweglichkeit des Körpers und zum Stressabbau.
Die Übungen können täglich wechseln und drei bis fünf Posen am Tag reichen.
Wir wünschen dabei viel Spaß und weiterhin gutes Durchhalten. Wir hoffen, dass wir uns bald wieder in der Schule sehen.
Die 7B1 mit Frau Speth und Herr Steger
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Schulbetrieb ab 22.2.
- Details
Ab dem 22.2. findet für die Abschlussklassen wieder teilweise Präsenzunterricht statt. Genauere Informationen finden Sie hier. (MD)
Die IGH stellt sich vor - Videos und Präsentationen
- Details
Im Vorfeld unseres „virtuellen Tages der offenen Tür“, der am 4.03.2021 ab 16 Uhr über ein Videokonferenztool stattfindet, sind im Bereich „Die IGH stellt sich vor“ schon einige Videos und Präsentationen im Vorfeld veröffentlicht. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vorab schon einmal zu informieren. Die Anmeldetage finden an der IGH, wie an allen anderen weiterführenden Schulen, am 10.03. und 11.03.2021 statt. Bitte setzen Sie sich mit dem Sekretariat zwecks Terminvereinbarung in Verbindung. In welcher Form die Anmeldungen durchgeführt werden, wird zeitnah veröffentlicht.
Die Leitung der Orientierungsstufe
Zeige deine Kreativität
- Details
In Corona- Zeiten sind viele Menschen sehr einsam. Gerade in Altenheimen dürfen die Bewohner fast gar keinen Kontakt zu anderen Menschen haben. Um diesen Menschen mal wieder eine kleine Freude zu schenken, möchten wir ein Aktivitätenbuch erstellen.
Ihr wollt mitmachen? Dann schickt uns ein selbstgestaltetes Rätsel, ein Sudoku, eine tolle Kurzgeschichte, einen Witz oder ein schönes Bild mit einem Grüß zu!
Sendet euren Beitrag bis zum 26.02. 2021 an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für mehr Informationen, klickt auf unseren Link: https://docdro.id/iF7ryyq oder scannt den QR-Code
Die Rad-Klasse stellt beim Homeschooling Kunstwerke nach
- Details
