Kommende Veranstaltungen
Virtueller Tag der offenen Tür
Am 4.03.2021 findet an der IGH ein „virtueller Tag der offenen Tür statt“. Die Videos und Präsentationen sind jetzt schon verfügbar. Am Tag selbst stehen Ihnen Herr Weisbrod und Herr Mayerhöffer ab 16 Uhr in einem Videochat für Fragen zur Verfügung. Der entsprechende Link befindet sich am 4.03. dann auf der Startseite. Die Anmeldegespräche finden am 10.3. und 11.3. statt. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse unser Sekretariat unter 06221-310-0.
Elternsprechwoche
Elternsprechwoche von Mo, 22.2. - Do, 25.2.2021. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
IMPFSCHUTZ-NACHWEIS BEI ANMELDUNGEN FÜR KLASSENSTUFE 05!
Sie haben einen Termin zur Anmeldung Ihres Kindes an der IGH?
Dann beachten Sie bitte, dass das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) am 1. März 2020 in Kraft getreten ist. Ziel des Gesetzes ist, unter anderem Schulkinder wirksam vor Masern zu schützen.
Informationen zum Coronavirus
Stand 29.2.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Presse hat es berichtet: Das Corona-Virus hat die Region erreicht. Ein erster Patient wurde im Universitätsklinikum Heidelberg positiv getestet. Seitens des Ministeriums gibt es aktuell Informationen, die bezüglich des Coronavirus ausgegeben wurden. Bitte beachten Sie diese Schreiben in der Verlinkung. Weitere Hinweise finden Sie auf der Seite des Gesundheitsamtes Rhein-Neckars:
„Jugend trainiert für Olympia“ im Badminton
Am 04.02.2020 fand in der Sporthalle der IGH das diesjährige RP-Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Badminton statt.
Bitte ankreuzen!
Dies ist die Mission der Medizinstudierenden des Arbeitskreises „Aufklärung Organspende“, die am 07.02. bei den Klassen 10 der Internationalen Gesamtschule Heidelberg zu Gast waren.
Stadtschulmeisterschaften Schwimmen
Am Dientag, den 10.12.19, nahmen 27 SchülerInnen der IGH an den Stadtschulmeisterschaften Schwimmen der weiterführenden Schulen im Bundesleistungszentrum teil.
Vorlesewettbewerb 2019/20
Wie in jedem Jahr trafen sich die Klassensieger bzw. Klassensiegerinnen des Vorlesewettbewerbs der Jahrgangstufe 6 am Freitag, den 22.11.2019 in unserer Bibliothek, um denSchulsieger zu ermitteln.
COACHING4FUTURE IN HEIDELBERG: KREATIV WERDEN MIT MINT
Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Und woran arbeiten Orthopädietechnik-Mechaniker gemeinsam mit Mikrotechnologinnen? – Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Zukunftstechnologien und Berufe für die Welt von morgen vorstellt.
Umweltprojekttage zum Thema Nachhaltigkeit an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg
Bereits in der dritten Schulwoche des neuen Schuljahres konnten an der IGH Projekttage zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit angeboten werden.
Saša Stanišić erhält den Deutschen Buchpreis
Die IGH freut sich sehr über die Verleihung des Deutschen Buchpreises an Saša Stanišić für sein Buch „Herkunft“!
Erfolgreiche Mannschaft beim Tag des Mädchenfußballs
Am 15.Oktober machte sich Frau Speth mit 7 Mädchen der IGH auf nach Leimen, um bei der Otto-Graf- RS am Tag des Mädchenfußballs teilzunehmen.
apetito catering informiert bezüglich Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG Wilke
Die IGH erhielt von der Leiterin des Qualitätswesens der Firma apetito catering ein Informationsschreiben bezüglich des Warenrückrufs der Firma Wilke. In diesem wird bestätigt, dass die Firma Wilke kein gelisteter Lieferant ist.
Vorlieferanten, die betroffene Ware erhalten haben, haben nach Bekanntwerden des Rückrufs die betroffenen Artikel sofort zur Auslieferung gesperrt. Apetito catering weist insbesondere darauf hin, dass sie bei der Einhaltung der Qualitätsstandards und der gesetzlichen Vorschriften mit einem Höchstmaß an Sicherheit vorgeht.
Nicht meckern, machen!
Ein Artikel von Paula Jacobs und Anna Spoer, K1
Was schätzen Sie, wie viel Liter Abfall findet man, wenn man einen Vormittag lang zwischen Bahnstadt und Kirchheim auf Müllsuche geht? Bestimmt hätten Sie nicht gedacht, dass es ganze 490 Liter sind! So zumindest berichtete es uns die Klasse 5.1, die sich damit beschäftigte, dass Müll auch wertvoll sein kann. Anschließend wurden aus dem gefundenen Material Eulen, Fische und andere Tiere geklebt.
Lehrertriathlon im Neuenheimerfeld
Das Schuljahr 2019/2020 begann traditionell für einige Lehrer sportlich.
Unsere Webseite wird neu gestaltet!
Zeit für Neues: Wir nutzen die Sommerferien, um unsere Webseite neu zu gestalten! Unsere Webseite bekommt ein neues Layout und eine neue Menüstruktur.