 Seit Montag den 19.4. sind im Rahmen der Teststrategie des Landes Coronaschnelltests Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht.
Seit Montag den 19.4. sind im Rahmen der Teststrategie des Landes Coronaschnelltests Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht.
Bereits seit einigen Wochen bietet die IGH ihren Schüler:innen und Lehrer:innen diese Tests auf freiwilliger Basis an. Auf Initiative der Stadt Heidelberg wurden dafür bereits im Februar Schnelltestbeauftragte benannt, Kolleg:innen im Umgang mit den Testkits geschult und ein Testkonzept erarbeitet. Dieser Vorlauf und die dabei gesammelte Erfahrung bei mehr als 180 Lehrer:innentestungen haben uns die Vorbereitung und den Start in die für alle in der Schule anwesenden Personen geltenden indirekten Testpflicht sehr erleichtert.
So konnten die Schüler:innen der IGH unter Anleitung ihrer Lehrer:innen in den ersten zwei Wochen des Wechselunterrichts mehr als 2400 Corona-Selbsttests durchführen. Darüber hinaus wurden auch fast 450 Tests von Leher:innen sowie anderen an der Schule beschäftigten Personen durchgeführt. Dies gelang nur durch die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Schüler:innen und Kolleg:innen, der Sekretär:innen und mit etwas ehrenamtlicher Unterstützung durch Einsatzkräfte der DLRG Heidelberg.



