Am Dienstag, den 6.2. wird es voraussichtlich wolkenfrei sein. Gegen 18 Uhr ist es dunkel genug, so dass es die Chance gibt, den Kometen zu finden. Gegen 19 Uhr wird der Mond aufgehen, dann wiederum wird es zu hell, um den Kometen zu sehen.
Zwischen 18 und 19 Uhr versuchen wir daher, den Kometen mit Fernglas bzw. Telesskop zu beobachten.
Wer teilnehmen möchte, kann sich gerne unter der E-Mail:
Da es nach Sonnenuntergang rasch kalt wird, sollte man warme Kleidung (Handschuhe und Mütze) und Schuhe anziehen.
Beobachtungsabend an der IGH
- Details