Wettbewerbe
-
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 24. Oktober 2023 fand an der IGH der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. SchülerInnen aus insgesamt sieben sechsten Klassen nahmen an diesem Wettbewerb teil. Bei diesem spannenden Event galt es die Lesekönigin oder den Lesekönig der IGH zu ermitteln.
Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit vor einer fachkundigen Jury, bestehend aus einer Lehrkraft und fünf Schülerinnen und Schüler der 10 B2, ihre Vorlesekünste unter Beweis zu stellen. Die Jury bewertete die Vorträge nach verschiedenen Kriterien wie Lesefluss, Betonung, Ausdruck und Verständlichkeit. Die Entscheidung fiel der Jury sicherlich nicht leicht, da alle TeilnehmerInnen mit großem Engagement und Talent vorlasen.
-
Vorlesewettbewerb 2024
Am 12.11.24 fand in der Bibi der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die Klassensieger der sieben Klassen mussten sich in ihrem Wahltext und einem Fremdtext vor einer Jury der Kursstufe beweisen.Am Ende konnte Liah aus der 6.2 mit „Woodwalkers“ den 3. Platz, Henri aus der 6.3 mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ den 2. Platz und Harsh aus der 6.1 mit „Linus, der Drache aus dem Keller“ den 1. Platz belegen.Harsh wird dann im Februar 2025 die IGH im Kreisentscheid vertreten.Wir gratulieren und wünschen ihm viel Erfolg! -
Turnen: 3. Platz im Landesfinale in Überlingen
Am 13./14.März 2024 wurde das Landesfinale Gerätturnen 2024 in Überlingen am Bodensee ausgeturnt, erstmals unter Beteiligung der IGH. In der Wettkampfklasse III/ 2 starteten unsere fünf Turner, die in den letzten Tagen noch zusätzlich trainierten und als Team zusammenwuchsen.
Früh morgens machten sie sich auf und kamen trotz Nieselregens und Staus pünktlich in Überlingen an.
Die Jungs waren beeindruckt von der voll eingerichteten Geräthalle, nutzen das Einturnen, um mit ein, zwei neuen Teilen ihre P- Übung aufzustocken.
Das erste Gerät war der Barren, die Jungens zeigten souveräne Leistungen, Lennard startete gleich sicher und holte sich die Höchstpunktzahl.
Am Reck erturnte Ben Schmitt viele Punkte für die IGH, er turnte seine Übung fehlerfrei.
Am dritten Gerät, dem Boden, merkten die Jungs das wenige Training und hatten Schwierigkeiten, sich die genaue Reihenfolge zu merken. Hier nahmen sich alle vor, für den nächsten Wettkampf mehr zu trainieren. -
Stadtschulmeisterschaften Schwimmen
Am Dienstag, den 26.11.24, wagten sich 53 Schüler und Schülerinnen der IGH ins Schwimmbecken des Olympiastützpunkts. Bei 11 teilnehmenden Schulen stellten wir das größte Starterfeld. Neben zahlreichen tollen Platzierungen wurde von Lea Rohde eine Bronzemedaille erschwommen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Zusätzlich nahmen 6 IGH-Teams an den Staffelwettbewerben teil.
Die Wettkampfatmosphäre und die ohrenbetäubende Geräuschkulisse haben bei allen einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
-
Spannende Duelle bei der Stadtschulmeisterschaft Volleyball 2025 an der IGH
Am Freitag, den 21. Februar 2025, verwandelte sich die Turnhalle der Internationalen Gesamtschule in einen Schauplatz mitreißender Volleyballwettkämpfe.
Der Andrang war wie schon in den letzten beiden Jahren sehr groß und trotz erschwerter Anreise aufgrund des Streikes der Öffis kamen fast alle 22 gemeldeten Mannschaften, um den Titel des Stadtschulmeisters zu erringen. Dabei kämpften die Teams in 5 unterschiedlichen, nach Alter und Geschlecht aufgeteilten Wettbewerben. Die SchülerInnen der IGH spielten in den Wettbewerben I, IV und V.
-
Mehrad Zaeri - Künstler und ehemaliger IGH-Schüler erhält Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Der deutsch-iranische Künstler Mehrdad Zaeri hatte als ehemaliger Schüler der IGH 2017 mit uns die Wand im zentralen Treppenhaus gestaltet (siehe Foto), woraus das aktuelle Logo der IGH hervorgegangen ist. Er wurde nun mit dem Großen Preis 2023 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet - als einer der wichtigsten und einflussreichsten Illustrator:innen der Gegenwart.
Die IGH freut sich für und mit Mehrdad Zaeri über diese Auszeichnung!Foto: Christiane Jahnke
-
Lob der Mathematik
Schon Platon schrieb auf den Giebel seiner Akademie: „Niemand trete ein, der kein Geometer ist“.
2023
Der altehrwürdige Philosoph war der Meinung, dass man die Welt ohne Mathematik nicht verstehen könne. -
IGH-SchülerInnen mit Fußballturniersieg in SoccArena!
Kurz vor den Weihnachtsferien (18.12.) konnte die IGH erneut einen Turniersieg einfahren. Nachdem im Sommer bereits die Stadtschulmeisterschaften gewonnen werden konnten, sollte auch das Turnier „Gemeinsam gewinnen wir“ in der Heidelberg SoccArena zum Erfolg werden.
Neun Mannschaften spielten in zwei Gruppen gegeneinander. Bereits im ersten Spiel konnte die Mannschaft überzeugen. Das Helmholz-Gymnasium Heidelberg konnte 4-1 besiegt werden.
-
IGH „SPORTLICHSTE WEITERFÜHRENDE SCHULE“ IN HEIDELBERG
Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung gab jüngst bekannt, dass die IGH zusammen mit dem Helmholtz-Gymnasium die „Sportlichste weiterführende Schule“ im Schuljahr 2022/2023 war.
In Zusammenarbeit mit Vereinen und Schulen organisiert das Sportamt Wettkämpfe in den Disziplinen Schwimmen, Fußball, Turnen, Rugby, Leichtathletik, Basketball, Fechten, Handball, Volleyball und Ultimate Frisbee. Die Leistungen der vierundzwanzig weiterführenden Schulen bei den Heidelberger Stadtschulmeisterschaften wurden in einem Ranking miteinander verglichen. An der IGH bzw. im Hasenleiser Stadion fanden die Wettkämpfe in Volleyball und Leichtathletik statt.
-
Handball-Talente im Turnier „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“
Am 9. Februar 2023 spielte die Handball-Jungenmannschaft der IGH auf extrem hohem handballerischem Niveau im RB-Finale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Schwetzingen.
-
Erfolgreicher Auftakt in die Stadtschulmeisterschaftssaison im Schuljahr 2022/2023
Nach langer Corona- und Winterpause starten zahlreiche Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler in 4 verschiedenen Wettkampfklassen bei den Heidelberger Stadtschulmeisterschaften im Fußball.
-
Die SMV läutet Weihnachten mit dem Projekt „Gestalte deine Tür“ ein
Über 40 Klassenzimmertüren wurden im Rahmen der SMV-Aktion „Gestalte deine Tür“ weihnachtlich dekoriert, eine schöner als die andere. Die Idee hierzu war während der Planungstage der SMV entstanden.
Es gab keine Verpflichtung für die Klassen, an der Aktion teilzunehmen, aber viele machten begeistert mit. Um ihren Einsatz und ihre Kreativität wertzuschätzen, konzipierte die SMV einen Wettbewerb und eine Preisverleihung für die drei schönsten Türen. So genoss die Schulgemeinschaft vorweihnachtliche Stimmung im Schulgebäude und am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurden im GTZ an mehreren Stationen Spiele angeboten, eine Tombola organisiert, Plätzchen verkauft und Preise an die drei Klassen übergeben, die Gewinner des Wettbewerbs wurden.
Die SMV-Schüler*innen und Vertrauenslehrerinnen Vanessa Bühling und Heidrun Oßwald freuten sich sehr über die Teilnahme so vieler Klassen an der Aktion der SMV und für den Erfolg der Preisgewinner:innen.
Text: Iunia Ionescu
Fotos: Vanessa Bühling
-
Die IGH holt 4 Pokale beim MTB-Landesfinale
Beim MTB-Rennen am 5. Mai in Münsingen haben die 8 Rennteams der IGH drei RP-Siegerpokale und einen Pokal für den 3. Platz im MTB-Landesfinale bei den Mädchen mit nach Hause gebracht.
-
Das Team der IGH gewinnt das Stadtradeln 2023 überlegen
Über 100 Teams nahmen beim Stadtradeln Heidelberg 2023 teil. 410 aktive Radlerinnen und Radler für das Team IGH sorgten für einen neuen Rekord bei den Radkilometern.
-
Badminton: 2 IGH-Mannschaften im Landesfinale!
Am Dienstag, den 30.1. fand an der IGH ein JtfO-Badminton-Turnier statt, bei dem sich 19 Mannschaften aus dem ganzen RB Karlsruhe in 5 Wettkampfklassen gemessen haben. Unsere Schule war in 4 Wettkämpfen davon vertreten - und holte in zweien davon den 1. Platz! Wir gratulieren den Gewinnerteams ganz herzlich und wünschen viel Erfolg auf dem Landesfinale im März!
-
Amtierender Titelverteidiger
Und wieder heißt der Meister IGH!
Aber zunächst der Reihe nach: im Turnier „Gemeinsam Gewinnen Wir“ spielen in je zwei Gruppe alle 6 Mannschaften gegeneinander. Mit 4 klaren Siegen und einer knappen Niederlage wartete der Erstplatzierte der Gruppe A (Bertha-Benz-Realschule Wiesloch) im Halbfinale auf uns.
-
„Jugend debattiert“ an der IGH
Ein Wettbewerb zur sprachlichen und politischen Bildung
Am 02. März fand an der IGH die Finalrunde des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. -
„IGH- die Lehrers“ starten sportlich ins Jubiläumsjahr
Traditionell findet am letzten Sonntag in den Sommerferien die Lions-Team-Challenge statt. Dies ist ein Mannschaftstriathlon bei der 10 Personen je 1/10 einer Ironmandistanz absolvieren.
380m schwimmen,18 km Rad und noch 4,2 km laufen, sodass in Summe das Team einen Ironman bestreitet.